Region Rhein-Hunsrück 2011/12 |
In der Saison 2011/12 vertraten 34 Vereine bzw. Spielgemeinschaften den Rhein-Hunsrück-Kreis über alle Klassen gesehen.
Insgesamt wurden in offiziellen Meisterschaftsspielen in den Einzeln 1.042 SpielerInnen (919 männlich, 123 weiblich) eingesetzt.
Durch die Möglichkeit sowohl in Jugend als auch Herrenmannschaften zu spielen kamen Kai Lonien (66 Einzel), Moritz Weinand (63) und Florian Boos (58) zu den meisten Einzelspielen.
Die meisten Siege in den Einzeln errangen Kevin Eckmann (47), Moritz Weinand (44) und Kai Lonien (43).
Zwei Spieler bestritten 10 Einzel und mehr ohne Niederlage: Andreas Feit (16) und Marco Laux (16)
Folgende Vereine setzten die meisten SpielerInnen ein: VfR Simmern (80, davon 60 männlich und 20 weiblich), TG Boppard (63, davon 60 männlich und 3 weiblich) und die SG Kirchberg/Rhaunen (57, davon 49 männlich und 8 weiblich). Nach dem VfR Simmern (20) setzten die SG Reich-Michelbach (12) und der TTC Roth (11) die meisten Spielerinnen ein.
2.Bezirksliga - Tabelle mit Topwertung
Kreisliga - Tabelle mit Topwertung
1.Kreisklasse Staffel 1 - Tabelle mit Topwertung
1.Kreisklasse Staffel 2 - Tabelle mit Topwertung
2.Kreisklasse Staffel 1 - Tabelle mit Topwertung
2.Kreisklasse Staffel 2 - Tabelle mit Topwertung
3.Kreisklasse Staffel 1 - Tabelle mit Topwertung
3.Kreisklasse Staffel 2 - Tabelle mit Topwertung
4.Kreisklasse Staffel 1 - Tabelle mit Topwertung
4.Kreisklasse Staffel 2 - Tabelle mit Topwertung
Regionsliga (Herbstrunde) - Tabelle mit Topwertung
Regionsliga (Frühjahrsrunde) - Tabelle mit Topwertung
Kreisliga (Herbstrunde) - Tabelle mit Topwertung
Kreisliga (Frühjahrsrunde) - Tabelle mit Topwertung
1.Kreisklasse (Herbstrunde) - Tabelle mit Topwertung
1.Kreisklasse (Frühjahrsrunde) - Tabelle mit Topwertung
2.Kreisklasse (Herbstrunde) - Tabelle mit Topwertung
2.Kreisklasse (Frühjahrsrunde) - Tabelle mit Topwertung
3.Kreisklasse (Herbstrunde) - Tabelle mit Topwertung
3.Kreisklasse (Frühjahrsrunde) - Tabelle mit Topwertung
Sieger im B-Pokal der Damen wurde die SG Reich-Michelbach als einzig gemeldete Mannschaft der Region für diesen Wettbewerb.
Sieger im A-Pokal der Herren wurde der SV Beltheim als einzig gemeldete Mannschaft der Region für diesen Wettbewerb.
Herren B-Pokal - Endspiel
|
VfR Simmern 3 |
TuS Dichtelbach |
4:3 |
16:15 |
Seibel, Richard |
Pastoriza, Arturo |
-4, 11, -4, 9, 10 |
3:2 |
Henrich, Tobias |
Mades, Fabian |
-7, -8, 6, 4, 7 |
3:2 |
Dieterich, Jens |
Musshoff, Torsten |
-7, -10, 11, -4 |
1:3 |
Henrich, Tobias
Seibel, Richard |
Pastoriza, Arturo
Musshoff, Torsten |
-11, 7, -9, -3 |
1:3 |
Henrich, Tobias |
Pastoriza, Arturo |
-9, 6, -9, 8, 12 |
3:2 |
Seibel, Richard |
Musshoff, Torsten |
8, -4, 9, -3, -8 |
2:3 |
Dieterich, Jens |
Mades, Fabian |
9, 5, 7 |
3:0 |
Herren C-Pokal - Endspiel
|
TV Zell |
TuS Schönborn/Oppertshausen |
4:0 |
12:4 |
Hein, Markus |
Schneberger, Tim |
-6, 6, 6, 7 |
3:1 |
Andres, Dieter |
Bedersdorfer, Michael |
4, -13, 9, -15, 9 |
3:2 |
Laux, Marco |
Gruhn, Manfred |
5, 6, 9 |
3:0 |
Hein, Markus
Andres, Dieter |
Bedersdorfer, Michael
Schneberger, Tim |
-8, 8, 8, 6 |
3:1 |
Herren D-Pokal - Endspiel
|
TuS Briedel |
TTG Buch-Mörsdorf |
4:2 |
13:9 |
Stölben, Andre |
May, Torsten |
-12, -9, -8 |
0:3 |
Feit, Andreas |
Krug, Axel |
8, 3, 6 |
3:0 |
Hochscheid, Werner |
Schneider, Michael |
-7, -7, 8, -4 |
1:3 |
Feit, Andreas
Stölben, Andre |
Krug, Axel
Schneider, Michael |
4, 6, 5 |
3:0 |
Feit, Andreas |
May, Torsten |
3, -9, 5, -8, 12 |
3:2 |
Stölben, Andre |
Schneider, Michael |
3, 8, -7, 6 |
3:1 |
VfR Simmern 2 |
VfR Simmern |
4:2 |
12:8 |
Müller, Milena |
Henrich, Sarah |
-5, -5, -9 |
0:3 |
Eckmann, Layla |
Martin, Lina |
6, 4, 5 |
3:0 |
Schmitt, Maren |
Backes, Sina |
-7, -8, -2 |
0:3 |
Eckmann, Layla
Müller, Milena |
Henrich, Sarah
Martin, Lina |
-9, 7, 8, 8 |
3:1 |
Eckmann, Layla |
Henrich, Sarah |
9, -2, 7, 3 |
3:1 |
Müller, Milena |
Backes, Sina |
8, 4, 7 |
3:0 |
TuS Sohren |
TG Boppard |
4:3 |
12:14 |
Boos, Florian |
Ziegler, Maximilian |
5, 10, -3, 8 |
3:1 |
Klaus, Marcel |
Johann, Marvin |
-6, -2, -3 |
0:3 |
Rubner, Kevin |
Stahl, Leon |
-5, -5, -6 |
0:3 |
Boos, Florian
Klaus, Marcel |
Johann, Marvin
Ziegler, Maximilian |
7, 6, -9, 6 |
3:1 |
Boos, Florian |
Johann, Marvin |
-4, -10, 8, 5, 11 |
3:2 |
Rubner, Kevin |
Ziegler, Maximilian |
-8, -2, -6 |
0:3 |
Klaus, Marcel |
Stahl, Leon |
6, 8, -9, 9 |
3:1 |
TTC Hungenroth |
TuS Sohren |
4:0 |
12:3 |
Liesenfeld, Bastian |
Leschinger, Lennart |
4, 7, -9, 6 |
3:1 |
Lonien, Kai |
Rubner, Philipp |
2, 4, 6 |
3:0 |
Schmitt, Florian |
Walder, Alexander |
6, 6, 7 |
3:0 |
Lonien, Kai
Liesenfeld, Bastian |
Leschinger, Lennart
Quaer, Luca |
6, -5, 10, -10, 11 |
3:2 |
Sieger im Herren-C-Doppel wurden Michael Junker und Marco Laux. Marco Laux siegte auch im Einzelwettbewerb.
Dritter im Herren-C-Doppel: Frank Barzen und Markus Hein.
Nico Ballbach und Florian Boos siegten im Jungen-Doppel. Nico holte sich auch die Titel im Jungen- und Schüler-Einzel sowie im Schüler-Doppel.
Nele Backes und Milena Müller holten sich die Doppel-Titel bei den Mädchen und bei den Schülerinnen.
Bei den Ü40-Senioren siegten Dietmar Becker und Edgar Kemmer im Doppel.